Immer noch spät dran, aber ich gebe mir Mühe! Fliegt die Zeit bei euch auch so dahin? Bei mir fühlt es sich an, als wäre gestern noch Silvester und tiefster Winter gewesen, dabei ist das erste Quartal schon vorbei...

Damit habe ich mal ziemliche Verwirrung in einer Bar verursacht. Gut, es war Sommer und eine derartige Vanille-Bombe war möglicherweise etwas unerwartet, aber mir war gerade danach. Die Silage hiervon ist allerdings dermaßen gut, dass jemand, der ein paar Meter entfernt stand und mich noch gar nicht gesehen hatte, sich wunderte, wieso sein Bier nach Vanille riecht und angefing mit dem Barkeeper darüber zu diskutieren. Ähem... Tja. Der Besitzer der Bar hat dann aber für Aufklärung gesorgt und mein Parfum als -wohlige Vanillewolke- bezeichnet. So lustig das auch war, ab da hab ich es sparsamer dosiert und bin dementsprechend recht lange damit ausgekommen. Neben der ganzen Vanille kann man auch ein wenig Orange und etwas dezent würzig-rauchiges wahrnehmen. Das dürfte Myrrhe sein und gefällt mir recht gut. Möglicherweise organisiere ich mir irgendwann nochmal eine kleine Abfüllung von Vanitas, fürs Erste habe ich aber noch genug Parfums mit Vanille, die ich vorher erst mal aufbrauchen möchte.
Guerlain La petite Robe noire Eau de parfum Couture Probe 1ml
Die Kirsch- Version gefällt mir zwar besser, aber auch diese Version mit (angeblich) Himbeere hat was. Riecht irgendwie edler und erwachsener und kam bei mir hauptsächlich bei der Arbeit zum Einsatz. Leider mischt sich die Basis (des Parfums) dann mit Sterilium und Formalin (ihr wollt gar nicht wissen was ich so arbeite, glaubt mir...) am Ende des Tages zu einem eher seltsamen Geruch aber dagegen hilft dann ja zum Glück eine Dusche. Gefiel mir insgesamt nicht schlecht, riecht aber zu sehr nach nicht-mir um davon größere Mengen besitzen zu wollen.
Manic Panic Atomic Turquoise semi-permanante Haarfarbe 118ml
Tja, was soll ich sagen, Februar war mein ultimativer Haar-Tönungsmonat. Ende der ersten Woche wurden die Haare für mein Faschingskostüm Sailor-Neptun-petrol/türkisfarben. Gefiel mir richtig gut, auch wenn die Farbe relativ schnell verblasste und auch nicht ganz so gleichmäßig wurde, wie ich mir das erhofft hatte. Gut, ich hab meine Haare vorher weder gebleicht noch sonst irgendwas sondern einfach die Tönung draufgeklatscht, dementsprechend will ich mich nicht beschweren. Für mein Sailor Neptun Kostüm hat es aber auf jeden Fall gereicht und darauf kam es mir an. Nach zwei Wochen hatte ich erstaunlicherweise 3-4mm sichtbaren Ansatz. Da meine richtige Haarfarbe dieses typische kupfer-rot ist, könnt ihr euch in etwa vorstellen wie seltsam das aussah. Also musste eine Lösung her und die war auf die Schnelle:
Schwarzkopf Brillance Creme-Glanz Tönung T868 Granat 60ml
Ich Dödel hab leider die Pappschachtel weggeworfen, also falls euch die Farbe genauer interessiert, fragt ihr am besten das Internet ;). Das Ergebnis war bei mir auf jeden Fall ein schönes, strahlendes Dunkelrot, das mein Ansatzproblem gelöst hat und sich gleichmäßig herauswusch. Beim Türkis hat mir meine Schwester beim Tönen geholfen, beim Rot hab ich mich alleine ans Werk gemacht und war ziemlich stolz, dass es so gut geklappt hat. Nach ungefähr drei Wochen war das Rot wieder draußen, lustigerweise habe ich aber immer noch ein paar grünliche Strähnchen. Fällt nicht besonders auf (außer ich flechte die Haare) aber ist natürlich gut zu wissen. Als ich mir das letzte Mal die Haare dunkelgrün getönt hatte, habe ich eine Directions-Farbe verwendet die sich (damals zumindest) sehr schnell und vorallem restlos ausgewaschen hat. Fürs Erste hab ich jetzt genug vom Färben bzw. Tönen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ich so auf den Sommer hin nochmal eine andere Farbe möchte. Diesmal würde ich aber nicht alles tönen, sondern eher Richtung Dip-Dye gehen, da hab ich dann auch keine Ansatz-Probleme.
MNY Maybelline New York Nagellack -446- 7ml
Den Nagellack mit diesem ach so aussagekräftigen Namen habe ich, glaub ich, gekauft als MNY bei uns die Sortimente verlassen hat und entsprechend reduziert war. Für mich ist die Farbe ein matschiges Grau-Braun, der Rest der Welt kennt das wohl aber als Taupe. Der Lack ist relativ sheer und das Besondere daran sind die hellblauen und rosa Schimmerpartikel. Für eine halbwegs anständige Deckkraft benötigt man 3-4 Schichten, die Trockenzeit dauert dementsprechend ein wenig länger, aber mit Schnelltrockner-Überlack lässt es sich aushalten. Der Lack kam bei mir zum Einsatz, wenn ich gerade nicht wusste, was ich tragen soll und mir nach etwas nicht ganz so Auffälligem war. Trotzdem erstaunlich, dass ich die Flasche leer gekriegt habe. Ich habe den leisen Verdacht, dass sie, als ich sie mir gekauft habe, nicht mehr ganz voll war, aber das ist nur eine Vermutung. Würde ich mir die Farbe nochmal kaufen? Nein, da ich China Glaze - Galactic Grey und Catrice - steel my heart habe, die beide sehr ähnlich aussehen. Galactic Grey hat statt der Schimmerpartikel einen leichten linearen Holoeffect und Steel my heart ist ein bisschen dünkler und hat mehr blaue Partikel, aber dafür einen "brushed metal effect" (bei anderen Firmen läuft das unter Suede bzw. semi-matt). Ich bin also in dieser Farbrichtung noch ziemlich gut versorgt.
Lidschatten aus H&M Palette -Flieder-
Ja, im Februar hatte ich ausgiebig Gelegenheit mich mit pinken AMUs auszutoben. Sah zu dem dunklen Türkis klasse aus und dementsprechend oft kam Barry M's Dazzle Dust in Pink Peony zum Einsatz. Zum Verblenden oder Highlighten kam dann entweder der Rosa-Ton aus der all about candies Palette von essence zum Einsatz oder eben der Fliederton aus der H&M Palette. Der somit endlich leer ist. Wie ihr seht hab ich mittlerweile auch ein Hit the pan bei dem Pink und als nächstes dürfte ich bei dem Violett den Boden erreichen. Es geht zwar langsam, aber es tut sich etwas. Für die Augenbrauen hab ich in den zwei Wochen übrigens einen farbigen Eyeliner verwendet. Und zwar die helle Seite on You and I'vy (ebenfalls essence). Viel getan hat sich dadurch nicht, aber der Ton ist echt schön, den muss ich öfter für AMUs verwenden.

Bei irgendeiner Weihnachtsbestellung lag diese Probe dabei und da ich das Gefühl hatte, dass im Februar irgendwie gar nichts leer wurde, kam selbige am letzten Tag des Monats noch zum Einsatz. Tja, was soll ich sagen, als Gesichtscreme ist das Zeug sowas von durchgefallen. An dritter Stelle bei den Inhaltsstoffen findet sich Alkohol und weiter hinten neben diversen Kräuterextrakten auch noch Menthol. Okay, das Zeug ist für Männer gedacht, aber atemtechnisch ist das schon recht heftig. Der Geruch ist sehr spannend, sehr kräuterig, den Rosmarin und das Menthol riecht man recht gut raus, es ist aber auch noch was anderes drin. Ziemlich krautig das Ganze und nachdem ich mir etwa ein Drittel der Packung ins Geschicht geklatscht hatte, war klar, dass der Rest anderweitig eingesetzt werden muss. An den Füßen fand ich die Creme sehr angenehm und dafür könnte ich mir auch vorstellen, sie zu kaufen, aber irgendwie ist mir der hohe Alkohol-Anteil suspekt.
Tiziana Terenzi - Lillipur Abfüllung 10ml
Das war das erste Parfum, das ich über ein Sharing auf parfumo gekauft habe. Die Kommentare waren einfach zu vielversprechend und ich als Parfum-Neuling ein leichtes Opfer. Allerdings hat sich das Risiko gelohnt und Lillipur war zwar nicht DAS Parfum, aber eines, das ich sehr gerne getragen habe. Der Mitbewohnermann meinte -es wäre okay, wenn du Inderin wärst- weil ihm das Ganze einfach zu würzig war, aber ich fand es toll. Am Anfang ist es noch ein relativ kühler Duft, aber mit der Zeit wird er wärmer, ohne jedoch in die Süßigkeiten-Abteilung abzurutschen. Darf vielleicht wieder mal einziehen, genauso wie Proben der anderen Tiziana Terenzi-Parfums. Natürlich hab ich die 10ml-Abfüllung nicht gefunden, als ich beim Fotographieren war, deswegen seht ihr nur eines meiner 2ml-Pröbchen für unterwegs.
Paris Hilton - Passport in Southbeach EdT 8ml
Auf parfumo bin ich mal zufällig über die Parfums von Paris Hilton gestolpert und obwohl ich ihr als Person nicht allzu viel abgewinnen kann, fand ich die Passport-Reihe irgendwie interessant. Einerseits klangen die Düfte alle eher fruchtig und andererseits gefiel mir das Manga-ähnliche Design. Als ich dann mal auf iparfumerie herumstöberte, fand ich die Minigröße von Southbeach und bei der nächsten Bestellung durfte selbige einziehen. Wie riecht jetzt aber Passport in Southbeach? Auf jeden Fall sehr tropisch-fruchtig, jedoch auch irgendwie holzig und etwas blumig. Dadurch riecht man mit dem Parfum nicht, als wäre man mit einem Obstkorb kollidiert (was der Mitbewohnermann bei meinen Parfums ja oft bemägelt) sondern nach einem einigermaßen erwachsenen Parfum mit recht hohem Wiedererkennungswert. Und obwohl mir das Parfum gefällt, habe ich damit wieder dieses -das bin nicht ich- "Problem". Super für Tage an denen man mal ganz anders riechen möchte, aber eigentlich nichts, wovon man größere Mengen braucht. Dementsprechend habe ich es meiner Schwester vermacht, die sowieso gerade auf der Suche nach einem Parfum für die Handtasche war und der es auch gefällt. Leider gibt es von den restlichen Passport-Parfums nur 30 bzw. 100ml Flaschen, ansonsten würde ich mich da gerne mit den restlichen Sorten eindecken.
Das wars auch schon und damit sind wir diesen Monat bei sechs endgültig eliminierten Produkten. Die Haarprodukte zähle ich nicht, und auch das verschenkte Parfum gilt nicht als aufgebraucht, aber trotzdem war das ein sehr erfolgreicher Monat was das Aufbrauchen anbelangt. Interessanterweise wurde im Februar kein Produkt leer, das direkt getauscht wurde. Wie lief es bei euch so? Und, falls ihr schon länger beim Aufbrauchen/Sammlungs-minimieren seid: seid ihr immer noch so motiviert wie am Anfang oder geht es euch auf die Nerven? Ich bin momentan recht motiviert, weil doch in einigen Bereichen was weitergeht, staune aber immer wieder wie ewig man mit Lidschatten und Lippenprodukten auskommt.