Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, aber da wir die Wintersonnenwende schon hinter uns haben und fürs Erste keine Neuzugänge geplant sind, gibts noch den letzten Schwung der zuletzt eingezogenen Produkte. Ich werde diese Kategorie zwar in Zukunft beibehalten, der Fokus sollte dieses Jahr aber wesentlich mehr darauf liegen Sachen aufzubrauchen, als neue Produkte anzuhäufen.

Als ich vor Weihnachten bei iparfumerie bestellen "musste", fielen trotz guter Vorsätze auch zwei Parfums für mich mit ins Körbchen. Von Halloween Fever hatte ich ja schon mal eine Abfüllung und war recht angetan, dementsprechend war ich ein leichtes Opfer. Wird im Sommer sicher wieder öfter zum Einsatz kommen, nachdem ich festgestellt habe, dass es mir im Winter nicht ganz so gut passt und da eher eine recht schwere Note entwickelt. Interessante Sache eigentlich, da ich im Sommer damit nach -frisch geduscht- rieche. Und abgesehen vom Inhalt: die Schachtel finde ich sehr dekorativ.

Dresdner Essenz Wintercremebad 25ml
Im November hat es mich für ein paar Tage nach München verschlagen und natürlich musste ich das dortige Drogeriesortiment unter die Lupe nehmen. Im Endeffekt ist erstaunlich wenig mitgekommen, aber die zwei Badezusätze mussten einfach sein. Zimt, Nelke und Orangen, die Mischung schreit geradezu nach mir und tatsächlich kam es noch im Dezember zum Einsatz. Dementsprechend werde ich im (noch ausständigen) Aufgebraucht-Beitrag näher drauf eingehen.
Dresdner Essenz Sprudelbad Sinnlichkeit & Exotik
Bei diesem Sprudelbad habe ich ja zuerst Sinnlichkeit und Erotik gelesen... Ob Frangipani-Blüten wirklich so riechen, weiß ich leider nicht, werde ich aber hoffentlich irgendwann herausfinden. Wie sich der Badezusatz generell so gemacht hat, erfahrt ihr im Aufgebraucht-Beitrag vom Januar.
Look by Bipa Eyeshadow green
Hab ich von einer Arbeitskollegin geschenkt bekommen, da sie festgestellt hat, dass ihr der zu knallig ist. Ja, wirklich, sie hat knallig gesagt, dabei ist die Farbe ein, wie ich finde, eher unauffälliges Mittelgrün mit sehr dezentem goldenen Schimmer. Aber gut, ich hab mir sagen lassen, dass meine Lidschattenfarbauswahl nicht unbedingt dem gängigen Standard entspricht. Auf dem Bild ist die Farbe nicht ganz getroffen, in echt sieht das Ganze etwas grüner und eine Spur intensiver aus.

Ponyhütchen Deocremes
Da meine fruchtigen Deocremes so langsam alle leer wurden, beschloss ich, ein weiteres Mal bei Ponyhütchen zu bestellen. Diesmal durften folgende Sorten mit:
Kuscheldecke 25ml
Das Kuscheldecken-Deo sollte ich letztes Mal eigentlich für meine Schwester mitbestellen, aber am Ende war ich so planlos dass ich das irgendwie voll verpeilt habe. Diemal hab ich es geschafft ihr eine Probiergröße mitzubestellen und mir die Reisegröße gegönnt. Ausgesprochen vanillig und auch wenn ich es ganz gut finde, würde ich mich im Zweifelsfall eher für Supervixen entscheiden. Das riecht auch nach Vanille, hat aber zum Ausgleich den fruchtigen Anteil, der dafür sorgt, dass man sich nicht so schnell daran satt riecht.
A perfect match(a) 25ml
War bei der letzten Bestellung ja auch schon dabei, ging aber an meine Mutter. Fand ich beim dran schnuppern ganz gut, dementsprechend durfte diesmal ein Tiegel für mich mit. Mit grünem Tee und Zitrusfrüchten kann man mich ja auch ganz gut ködern. Jetzt für den Winter ist es mir ein wenig zu frisch, aber im Sommer werde ich bestimmt froh sein eine Variante zu haben, die nicht nach Süßigkeiten riecht.
Rock-a-hula 25ml
Letztes Jahr war Rock-a-hula noch eine limitierte Sommersorte, mittlerweile wurde es aber ins Standardsortiment übernommen. Finde ich gut, denn mein Töpfchen ist seit seinem Einzug schon recht kräftig in Gebrauch und wird den Sommer wohl eher nicht erleben. Laut Ponyhütchen soll es nach grünem Tee, Bergamotte und Granatapfel riechen, ich finde, es riecht irgendwie nach fruchtigem Traubenzucker mit einer leicht herben Note.
Wintermärchen 25ml
Davon hatte ich bei meiner ersten Bestellung ja schon eine Probe dabei und war recht angetan on der Plaume-Zimt-Nelken Mischung und dementsprechend durfte nun die Reisegröße einziehen.
Fresh & Fruity Probe
Ich bin ja an sich ein recht großer Fan von Zitrusdüften, aber bei Mandarine bin ich seltsamerweise immer ein bisschen skeptisch. Auf jeden Fall wollte ich das Mandarinendeo trotzdemprobieren, könnte ja sein, dass das die beste Sorte überhaupt ist und mir da was entgeht. Frauenlogik halt. Immerhin hat die Vernunft darauf bestanden, die kleinste Größe zu nehmen.
Löwenherz 25ml
Eine limitierte Sorte, die außerdem einem guten Zweck dient? Musste natürlich auch mitkommen. Riechen soll es nach weißem Tee, Mandarine, frischen grünen Noten, Rose, Lilie und Pfirsich. Meiner Meinung nach riecht es nach Lindenblüten mit Honig. Im Vergleich zu den anderen Ponyhütchen-Deos riecht diese Sorte recht dezent und ist allergenfrei. Ist insgesamt in Ordnung und wird auf jeden Fall aufgebraucht, müsste ich aber nicht nochmal haben. Da würde mich eher die limitierte Sorte interessieren, die kurz nach meiner Bestellung erhältlich war (Weihnachtszauber mit Zitrus, Myrrhe und Holz), aber ich hoffe, dass es die nächstes Jahr wieder gibt.
Kokoskuss Probe
Bei Kokos dachte ich eigentlich, dass ich nicht viel falsch machen kann, da der Warenkorb aber schon recht voll war und es hiervon gerade die Probegröße gab, entschied ich mich gegen das 25ml Töpfchen. War eine gute Entscheidung, denn Kokoskuss ist zwar eine nette Abwechslung aber nicht ganz mein Fall.
Seife Minzblatt
Bei Ponyhütchen darf man sich ja immer zwei Proben aussuchen und die Minzblatt-Seife war eine davon (die andere war eine der Deoproben). Ich hab es ja eigentlich nicht so mit festen Seifen, aber dafür mit Minze, dementsprechend liegt die Seife jetzt im Schrank und wartet darauf, dass ich es schaffe mir eine Seifenablage zuzulegen. Bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Anwendung.
Balea Deospray Kirsche 200ml
Ihr fragt euch jetzt bestimmt: noch mehr Deo? Ja, Deo kann man als Frau nämlich nie genug haben! Naja okay, kann man schon, aber bei Kirsche konnte ich wirklich nicht widerstehen. Tatsächlich hatte ich ja schon wieder vergessen, dass es diese Sorte von Balea gibt, aber Lila hat es mir wieder in Erinnerung gerufen und dementsprechend kam beim nächsten dm-Besuch eine Flasche davon mit. Und es riecht tatsächlich nach Kirsche. Irgendwie. Allerdings riecht es auch nach diversen anderen Dingen. Der Mitbewohnermann meinte beim ersten Mal es würde fruchtig und nach Wald riechen, beim nächsten Mal war es Kaugummi und ich bekam den dezenten Hinweis, dass ich zu alt für diese Art Geruch bin. Macht nichts, ich verwende es trotzdem, zumal andere Leute mein Deo untertags ja nun wirklich nicht riechen. Die Wirkung ist bei mir ganz okay, ich hatte schon bessere Balea-Sprays und meine Creme-Deos sind auch ein Stück wirkungsvoller, aber so einen normalen Arbeitstag übersteh ich damit ohne dass ich anfange zu müffeln. Warum ich trotzdem relativ selten dazu greife? Die Sprüherei nervt mich mehr denn je und gerade jetzt im Winter bin ich kein großer Fan von kalten Flüssigkeiten, die man sich unter die Arme sprüht. Wird sich Richtung Sommer wohl wieder ändern. Wenigstens nebelt der Spray nicht den ganzen Raum voll.

Ja, irgendwie ist beim iparfumerie-Einkauf noch dieses Parfum in den Warenkorb gefallen. Das normale Green Tea ist mir zu herb und entwickelt an mir eine etwas komische Note, Cherry Blossom ist mir zu blumig und leider gibt es die anderen, spannenden Green Tea-Sorten (Summer, Revitalize, Exotic... okay, letzteres wird nicht mehr hergestellt, aber trotzdem) nie irgendwo zum Testen. Da ich Green Tea Tropical als Abfüllung hatte und mich in der Kategorie -frisch geduscht- bereits für Halloween Fever entschieden hatte, beschloss ich, mal Green Tea Yuzu zu testen. War eine gute Entscheidung, es riecht neben der bekannten Green Tea Note nach Zitrusfrüchten mit sehr dezenter Süße. Ich muss sagen, ich hätte gern einen Cocktail, der so schmeckt. Jetzt. Mit Sonne, Strand und Meer. Hm, ich glaube ich muss da mal experimentieren.
essence Blush Stick sugar plum fairy 4g
Ich und Blush? Ja, tatsächlich sind kurz vor Weihnachten zwei Blush-Sticks bei mir eingezogen. Es handelt sich mal wieder um ausgemistete Produkte meiner Schwester und ich dachte mir, für den Müll sind sie zu schade, also probiere ich es mal aus, wie ich so damit zurechtkomme. Die andere Schwester hat mich bei meinem ersten Versuch damit auch gleich ausgelacht und mir anschließend gezeigt wo die Farbe tatsächlich hin soll, damit das ganze auch nach was aussieht. Gerade sugar plum fairy steht mir (dezent aufgetragen) erstaunlich gut und auch wenn mein Blushbedarf damit für die nächsten paar Jahre gedeckt ist, bereue ich es nicht, dass die beiden Sticks eingezogen sind.
essence Blush stick run, run rudolph 4g
Bei run, run rudolph handelt es sich um ein rotes Blush, das leicht Richtung Orange geht. Funktioniert an mir auch ganz gut, allerdings nur zu warmen Erdtönen wie Moosgrün, Braun etc. Zu Türkis, Violett, Pink und Blau passt Sugar Plum Fairy wesentlich besser.
Balea mattierende Tagescreme mit Fruchtsäure 50ml
Fruchtsäure in der Creme... hm, mal sehen wie meiner Haut das gefällt, im Zweifelsfall wird die aber zweckentfremdet. Was mich bei Balea nervt, die Inhaltsstoffe und so unwichtige Sachen wie ein LSF stehen zwar auf der Schachtel, aber nicht auf der Dose selbst. Und wer bewahrt schon die Schachtel auf...
So, das wars. Da ist ja doch so einiges zusammengekommen. Und damit gibt es fürs Erste mal einen allgemeinen Kaufstopp für alles, was nicht zwingend notwenig ist. Mal sehen ob das etwas bringt, immerhin habe ich etwa ein Drittel der 16 Produkten die ich euch soeben gezeigt habe nicht selbst gekauft.
Wie läuft das Aufbrauchen und Minimieren bei euch so? Seid ihr da standhaft, oder gibt es auch des öfteren Ausnahmen, die dazu führen, dass sich eure Sammlung beinahe unbemerkt vergrößert?